[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"MMM7340103","item_brand":"other","item_category":"object","item_category2":"out_of_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"unknown_artist_19th_century","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"john_selden_1584_1654_mid_19th_century_watercolour_gilded_wood","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

John Selden (1584-1654), Mitte des 19. Jahrhunderts (Aquarell, vergoldetes Holz)

BILD Nummer
MMM7340103
Bildtitel
John Selden (1584-1654), Mitte des 19. Jahrhunderts (Aquarell, vergoldetes Holz)
Auto-translated text View Original Source
Künstler
Unknown Artist, (19th century)
Standort
National Maritime Museum, London, UK
Medium
watercolour, gilded wood
Datum
C19th AD
Größe
6.3x4.7 cms
Beschreibung des Bildes

Schöpfer: unbekannt; nach Sir Peter Lely Eine ovale Miniatur in Aquarell, in einem teilweise vergoldeten ovalen Ausstellungsrahmen aus Holz, mit einem Aufhängungsring und darunter einem Rollschild aus Metall mit der Aufschrift „John Selden“. Die Inschrift „15 John Selden“ befindet sich ebenfalls in Tinte auf der Rückseite. Der Dargestellte wird mit Kopf und Schultern dargestellt, als ziemlich junger Mann mit grauen Augen und langem braunem Naturhaar. Sein Körper ist vollständig nach rechts gedreht, sein Kopf jedoch dem Betrachter zugewandt. Er trägt einen schlichten weißen „puritanischen“ Kragen über einem schwarzen Dublett oder Mantel und ist vor einem dunkelbraunen Hintergrund abgebildet. Selden war Anwalt sowie Geschichts- und Sprachwissenschaftler, geboren in Sussex. Nach der Universität Oxford wurde er Anwalt in London, wurde 1612 in die Anwaltskammer berufen und gewann schnell einen Kreis gelehrter, kultivierter und aristokratischer Freunde. Als Mann von großem Intellekt war er ein hervorragender Linguist sowohl in modernen als auch in alten Sprachen, darunter Hebräisch, Aramäisch, Persisch und anderen. Sie alle wurden in seiner wissenschaftlichen Arbeit als Rechts-, Sprach- und Religionshistoriker zitiert, was seine Hauptberufung darstellte, obwohl er sich als sehr fähiger Anwalt seinen Lebensunterhalt verdiente. In den 1620er Jahren wurde er Abgeordneter (in mehreren Sitzen) und ein führendes Mitglied des Widerstands gegen die zunehmende Macht der Krone, was zu seiner Inhaftierung im Tower of London in den Jahren 1629-1631 führte. Eine Entschuldigung bei Charles I. führte jedoch schließlich zu seiner endgültigen Freilassung ohne Anklage im Jahr 1634. Die erzwungene Freizeit gab ihm jedoch Zeit, eine Reihe von Büchern fertigzustellen. In den frühen 1640er Jahren war er Mitglied des Long Parliament und wurde unter dem Commonwealth zum Protokollführer im Tower (1643) und 1644 zum Kommissar der Admiralität ernannt. Er half vielen Menschen, die im Bürgerkrieg in Schwierigkeiten gerieten, und verhinderte wirksam die erhebliche Zerstörung von Bibliotheken und anderen Kulturgütern zu dieser Zeit. Seldens wichtigste Bedeutung aus maritimer Sicht liegt nur in einem seiner kleineren und früheren Werke, „Mare Clausum“, einer wegweisenden Abhandlung über das Seerecht, von der er die früheste Version für James I. verfasste. Der Künstler ist nicht identifiziert, aber die früheren Aufzeichnungen des Museums deuten darauf hin, dass es sich um eine „Nachahmung einer Miniatur des 17. Jahrhunderts aus dem 18. Jahrhundert“ handelt. Tatsächlich handelt es sich um eine Kopie eines Porträts von (oder nach moderner Auffassung danach) Lely in der Bodleian Library in Oxford, dem Selden einen großen Teil seiner eigenen Manuskript- und Buchsammlung vermachte. Es könnte nur aus dem 18. Jahrhundert stammen, wenn es vom Original dort kopiert wird, und es könnte wahrscheinlicher sein, dass es sich um eine Kopie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts handelt, die auf einem Druck von 1835 dieses Porträts von Robert Hart basiert, oder sogar um die Kopie, von der Hart aus arbeitete.

Foto Credit
© National Maritime Museum, Greenwich, London / Bridgeman Images
Zusätzliches Credit
Caird Collection
Schlagwörter für das Bild
17. Jahrhundert / 19. Jahrhundert / farbe / Großbritannien / Europa / mann / malerei / kunst / porträt / eine person / 17. Jahrhundert Modus / mode / aquarell / kamee / mzpainting

Zum Warenkorb hinzufügen

Kontaktieren Sie uns für andere Nutzungsoptionen

Bezahlen Sie für Ihre gewünschte Nutzung
Bilder in höchster Qualität
Produkte zum Eigengebrauch und/oder Präsentationen/Vorträge
Ausschließlich private Nutzungen: z.B. Prints, Karten, Präsentationen. Nicht für die kommerzielle Nutzung, nicht für öffentliche Ausstellungen, nicht für den Verkauf.
€20.00
Persönliche Website oder persönliche Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media oder Blogs. Nicht für die kommerzielle Nutzung oder Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte.
€45.00
Unternehmenswebsite oder firmeneigene Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media, Apps oder Blogs. Nicht für Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte. Laufzeit 12 Monate.
€175.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Standard
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 1.500 Exemplare. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€80.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Erweitert
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 5.000 Stück. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€140.00
Brauchen Sie Hilfe?
Asset - allgemeine Informationen
Urheberrechtsstatus
Kein zusätzliches Copyright
Nutzungsbeschränkungen von unseren Content-Partnern
Mehr Informationen
Not available to clients invoiced in the UK
Größtes erhältliches Format 3600 × 4800 px 1 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB] Online-Kauf
Groß 3600 × 4800 px 305 × 406 mm 1.3 MB
Mittel 768 × 1024 px 65 × 87 mm 452 KB

Ähnliche Bilder