[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"MMM7337550","item_brand":"other","item_category":"illustration","item_category2":"out_of_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"payne_john_d_1647","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"sovereign_of_the_seas_br_1637_mid_17th_century_coloured_engraving","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

„Der Herrscher der Meere“ (Br, 1637), Mitte des 17. Jahrhunderts (Farbstich)

BILD Nummer
MMM7337550
Bildtitel
„Der Herrscher der Meere“ (Br, 1637), Mitte des 17. Jahrhunderts (Farbstich)
Auto-translated text View Original Source
Künstler
Payne, John (d.1647) / English
Standort
National Maritime Museum, London, UK
Medium
coloured engraving
Datum
C17th AD
Größe
67.3x93.5 cms
Beschreibung des Bildes

Ersteller: John Payne Von den Niederländern wegen ihres schwarz-goldenen Aussehens als der „Goldene Teufel“ bekannt, war die „Sovereign of the Seas“ das prächtigste Schiff ihrer Zeit. 1634 von Phineas Pett entworfen, war sie das erste Schiff mit drei vollen Geschützdecks und trug 102 Geschütze auf Befehl von König Charles I. statt der ursprünglich geplanten 90 Kanonen. Bei ihrem Bau wurden keine Kosten gescheut. Alle ihre Waffen waren aus Bronze statt aus Gusseisen gefertigt, was bedeutete, dass sie viel leichter, aber viermal teurer waren. Am beeindruckendsten war ihre vergoldete und geschnitzte Dekoration, die über 6600 Pfund kostete, was den Kosten für den Rumpf eines zweistöckigen Schiffes entspricht. Die Sovereign of the Seas war so groß, dass aus ihren Althölzern zwei kleinere Schiffe gebaut wurden. Der Bau des „Souveräns der Meere“ war Teil des Plans Karls I., mögliche Feinde, darunter die Niederländer und Spanier, mit Englands Seemacht zu überwältigen. Sie trat 1638 in den Dienst und zog nicht in die Schlacht, bevor 1642 der englische Bürgerkrieg einsetzte. Während des Bürgerkriegs vom Parlament verhängt, war ihr erster Einsatz die Schlacht von Kentish Knock während des Ersten Niederländischen Krieges am 28. September 1652, als sie angeblich ein niederländisches Schiff mit einer einzigen Breitseite zerstört haben soll. Nach der Thronbesteigung Karls II. im Jahr 1660 wurde sie in „Königlicher Herrscher“ umbenannt und nahm während des Zweiten und Dritten Niederländischen Krieges 1666-1673 an mehreren Schlachten teil. Der Neunjährige Krieg gegen Frankreich brach 1689 aus und „Royal Sovereign“ nahm 1690 an den Schlachten von Beachy Head und 1692 in Barfleur teil, als die Royal Navy an der Seite der Niederländer kämpfte. Ihre Karriere fand ein abruptes Ende, als sie am 27. Januar 1696 versehentlich in Chatham Feuer fing. (Text mit freundlicher Genehmigung von www.royalnavy.mod.uk)

Foto Credit
© National Maritime Museum, Greenwich, London / Bridgeman Images
Schlagwörter für das Bild
17. Jahrhundert / farbe / flagge / Großbritannien / Europa / gravur / Marine / militär / schiff / transportfahrzeug / wind / wetter / segelboot / boot / segeln / mzengraving / Kriegsschiff / meereslandschaft

Zum Warenkorb hinzufügen

Kontaktieren Sie uns für andere Nutzungsoptionen

Bezahlen Sie für Ihre gewünschte Nutzung
Bilder in höchster Qualität
Produkte zum Eigengebrauch und/oder Präsentationen/Vorträge
Ausschließlich private Nutzungen: z.B. Prints, Karten, Präsentationen. Nicht für die kommerzielle Nutzung, nicht für öffentliche Ausstellungen, nicht für den Verkauf.
€20.00
Persönliche Website oder persönliche Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media oder Blogs. Nicht für die kommerzielle Nutzung oder Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte.
€45.00
Unternehmenswebsite oder firmeneigene Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media, Apps oder Blogs. Nicht für Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte. Laufzeit 12 Monate.
€175.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Standard
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 1.500 Exemplare. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€80.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Erweitert
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 5.000 Stück. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€140.00

Auf die angegebenen Preise können Steuern erhoben werden

Brauchen Sie Hilfe?
Asset - allgemeine Informationen
Urheberrechtsstatus
Kein zusätzliches Copyright
Nutzungsbeschränkungen von unseren Content-Partnern
Mehr Informationen
Not available to clients invoiced in the UK
Größtes erhältliches Format 4800 × 3514 px 10 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB] Online-Kauf
Groß 4800 × 3514 px 406 × 298 mm 10.2 MB
Mittel 1024 × 750 px 87 × 64 mm 1.2 MB

Ähnliche Bilder