[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"NAM5920934","item_brand":"other","item_category":"object","item_category2":"out_of_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"british_school_19th_century","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"pattern_1851_minie_702_inch_percussion_rifle_musket_1852","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

Pattern 1851 Minié 0,702 Zoll Percussion Gewehr Musket, 1852

BILD Nummer
NAM5920934
Bildtitel
Pattern 1851 Minié 0,702 Zoll Percussion Gewehr Musket, 1852
Auto-translated text View Original Source
Künstler
British School, (19th century) / British
Standort
National Army Museum, London
Datum
1852 AD (C19th AD)
Beschreibung des Bildes

Pattern 1851 Minié 0,702 Zoll Percussion Gewehr Musket, 1852. Das Pattern 1851 Rifle Musket, oder Minié, benannt nach dem französischen Erfinder des Gewehrsystems, war ein großer Sprung nach vorn in der Konstruktion des britischen Dienstarms. Vor seiner Einführung in Großbritannien hatte der Herzog von Wellington darauf gedrängt, dass die Rüstung und Ausrüstung jedes einzelnen Soldaten die beste sein sollten, die man finden kann, und er wurde folglich vom Marquis von Anglesey, Generalmeister der Ordnance, aufgefordert, alle Infanteriesoldaten ein Gewehr zu tragen. Der Herzog stimmte zu, unter der Bedingung, dass das Gewicht der Kugel das gleiche wie die Musketenkugel bleiben sollte, dass fünfzig der neuen Patronen nicht mehr als sechzig der alten wiegen sollten und dass sie als Gewehrmuskete bezeichnet werden sollte, nicht als Gewehr, um die Unterscheidung zwischen den Infanterie- und Gewehrregimenten klar zu machen. Ein französischer und ein belgischer Minié wurden gegen andere Schusswaffen verklagt, und im April 1851 kam der Bericht zu dem Schluss, dass die belgische Minié die überlegene Waffe war. Vier britische Prototypen Miniés wurden nach dem belgischen Design hergestellt. Mit Wellingtons Zulassung wurden dann 500 für die Prüfung von zehn Regimenten hergestellt, die als geeignete Sortimentsanlagen ausgewählt wurden. Die Munition dieser neuen Waffe war einzigartig. Es feuerte ein konisch geformtes Projektil mit einer hohlen Basis, ausgestattet mit einer eisernen Tasse, die sich beim Brennen ausbreitete, um die vier rifling Rillen im Lauf zu nehmen. Diese deutlich verbesserte Reichweite und Genauigkeit. Äußerlich ähnelt der Minié dem Muster 1842 Musket sehr, kann aber durch den erhöhten Tangentialrückblick unterschieden werden, der für das Brennen in größerer Reichweite erforderlich ist. Die Minié hatte eine effektive Reichweite von etwa 800 Yards (731 Meter) und spielte eine wichtige Rolle in den frühen Schlachten des Krimkrieges (1854-1856). Dieses besondere Beispiel ist 1852 datiert.

Foto Credit
© National Army Museum / Bridgeman Images
Schlagwörter für das Bild

Zum Warenkorb hinzufügen

Kontaktieren Sie uns für andere Nutzungsoptionen

Bezahlen Sie für Ihre gewünschte Nutzung
Bilder in höchster Qualität
Produkte zum Eigengebrauch und/oder Präsentationen/Vorträge
Ausschließlich private Nutzungen: z.B. Prints, Karten, Präsentationen. Nicht für die kommerzielle Nutzung, nicht für öffentliche Ausstellungen, nicht für den Verkauf.
€20.00
Persönliche Website oder persönliche Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media oder Blogs. Nicht für die kommerzielle Nutzung oder Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte.
€45.00
Unternehmenswebsite oder firmeneigene Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media, Apps oder Blogs. Nicht für Werbung. Kein Download, keine Weitergabe an Dritte. Laufzeit 12 Monate.
€175.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Standard
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 1.500 Exemplare. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€80.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Erweitert
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur innen (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 5.000 Stück. Laufzeit 7 Jahre. (ausgenommen Werbung)
€140.00
Brauchen Sie Hilfe?
Asset - allgemeine Informationen
Urheberrechtsstatus
Kein zusätzliches Copyright
Größtes erhältliches Format 5507 × 3167 px 19 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB] Online-Kauf
Groß 5507 × 3167 px 466 × 268 mm 18.5 MB
Mittel 1024 × 589 px 87 × 50 mm 463 KB

Ähnliche Bilder