[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
Asset zum Warenkorb hinzugefügt
{"event":"pageview","page_type1":"catalog","page_type2":"image_page","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}
{"event":"ecommerce_event","event_name":"view_item","event_category":"browse_catalog","ecommerce":{"items":[{"item_id":"PHL434249","item_brand":"other","item_category":"photo","item_category2":"out_of_copyright","item_category3":"standard","item_category4":"adam_robert_1728_92","item_category5":"not_balown","item_list_name":"search_results","item_name":"drawing_room_from_lansdowne_house_c_1766_75_photo","item_variant":"undefined"}]}}
Metadata Block (Hidden)

Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe

Größe der hochauflösenden Datei

Suche nach weiteren hochauflösenden Bildern oder Clips

Zeichnungszimmer von Lansdowne House, c.1766-75 (Foto)

Title

start

end

Zum Warenkorb hinzufügen

Kontaktieren Sie uns für andere Nutzungsoptionen

Bezahlen Sie für Ihre gewünschte Nutzung
Bilder in höchster Qualität
Buying Options
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Erweitert
Print und/oder digital. Einmalige Verwendung, beliebige Größe, nur im Innenteil (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen!). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 5.000 Stück. Laufzeit 7 Jahre. Bewerbung des Produktes mit dem Bild ist ausgeschlossen!
€154.00
Editorial (Bücher, Zeitschriften und Magazine) - Standard
Print und/oder digital. Einmalige redaktionelle Verwendung, beliebige Größe, nur im Innenteil (Cover/Titelnutzung ausgeschlossen!). Nur eine Sprache. Rechte für ein einzelnes Gebiet für kommerzielle Bücher; weltweite Rechte für wissenschaftliche Bücher. Gesamtauflage (Print+Digital) bis zu 1.500 Exemplare. Nutzungszeitraum: 7 Jahre. Bewerbung des Produktes mit dem Bild ist ausgeschlossen!
€88.00
Unternehmenswebsite oder firmeneigene Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media, Apps oder Blogs. Nicht für Werbung. Keine Downloadmöglichkeit, keine Weitergabe an Dritte. Nutzungszeitraum: 12 Monate.
€193.00
Persönliche Website oder persönliche Social Media Accounts
Einmalige Nutzung: Web-Content, Social Media oder Blogs. Nicht für die kommerzielle Nutzung oder Werbung. Keine Downloadmöglichkeit, keine Weitergabe an Dritte. Beispiel: private Website Einmalige Nutzung! Nutzungszeitraum: 5 Jahre
€50.00
Produkte zum Eigengebrauch und/oder Präsentationen/Vorträge
Ausschließlich private Nutzungen: z.B. Prints, Karten, Präsentationen. Nicht für die kommerzielle Nutzung, nicht für öffentliche Ausstellungen, nicht für den Verkauf. Beispiel: private Geburtstagseinladungen Einmalige Nutzung! Nutzungszeitraum: 5 Jahre
€22.00
Größtes erhältliches Format 4797 × 6144 px 21 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB] Online-Kauf
Groß 4797 × 6144 px 406 × 520 mm 21.3 MB
Mittel 800 × 1024 px 68 × 87 mm 1.1 MB

Auf die angegebenen Preise können Steuern erhoben werden

BILD Nummer

PHL434249

Bildtitel

Zeichnungszimmer von Lansdowne House, c.1766-75 (Foto)

Auto-translated text View Original Source

Medium

photograph

Beschreibung des Bildes

Entworfen von Robert Adam (1728-1792). Bemalte Dekoration von Giovanni Battista Cipriani (1727-1785) und Antonio Zucchi (1726-1795). Vergoldet von Joseph Perfetti (fl.1760-1778). Dieser Salon ist ein archetypisches Beispiel für das Werk von Robert Adam, einem schottischen Architekten und Designer, dessen Name zu einem Synonym für diesen Stil der neoklassischen Dekoration geworden ist. Das Zimmer befand sich ursprünglich im Erdgeschoss des großen Londoner Hauses, das Adam Anfang der 1760er Jahre für den dritten Earl of Bute entwarf. Adams ursprüngliche Pläne bezeichnen ihn als “Organ Drawing Room”, die große Aussparung, die für Lord Butes teures mechanisches Organ bestimmt ist. Im Jahre 1765 verkaufte Lord Bute das unfertige Haus an William Petty Fitzmaurice, den zweiten Grafen von Shelburne und später den ersten Marquis von Lansdowne, mit der Bestimmung, dass Adam beibehalten werden soll, um die Arbeit an der Heimat fortzusetzen. Adam war Lord Shelburne bereits bekannt, dessen Vater den Architekten zur Umgestaltung von Bowood, dem Landgut seiner Familie in Wiltshire, eingesetzt hatte. (Shelburne, der als Staatssekretär tätig war und 1783 den Vertrag von Paris schloss, der den Vereinigten Staaten Unabhängigkeit gewährte, unterhielt Benjamin Franklin in Bowood bei mehreren Gelegenheiten.) Lord Shelburne und seine Frau zogen 1768 in das Haus ein, als es in dem war, was Lady Shelburne als “so unmöbliert einen Staat” bezeichnete. Doch zum Zeitpunkt des Todes von Lady Shelburne und dem Ende der Beschäftigung Adams durch Lord Shelburne im Jahre 1771 blieb die Dekoration des Salon unvollständig und war offensichtlich aufgegeben. Obwohl die ursprünglichen Möbel des Zimmers heute nicht überleben, ist bekannt, dass Adam Entwürfe für ein Pier-Glas und einen halbkreisförmigen Pier-Tisch, von John Gilbert ausgeführt, kreisförmige Bilderrahmen, von Sefferin Nelson ausgeführt, und einen Teppich, dessen Design in der Sammlung von Sir John Soanes Museum ist in London. 1929 verkauften die Erben von Lord Shelburne das Haus an eine Gruppe von Investoren. Der Raum wurde 1931 vom Philadelphia Museum of Art erworben, als die Vorderseite des Hauses, einschließlich des Salon und des Speisesaals (jetzt im Metropolitan Museum of Art), für den Abriss geplant wurde, um Platz für eine neue Straße zu machen. Der Salon des Lansdowne House in London ist ein archetypisches Beispiel für das Werk des Architekten Robert Adam, der diese Art von neoklassizistischem Ornament so populär machte, dass es seitdem mit seinem Name. Adam stellte seinem Mandanten, dem Grafen von Shelburne, die Entwürfe für den Raum zur Verfügung, und ein Team von Künstlern und Handwerkern führte Adams Pläne in Shelburnes grossem und modischem Haus über einen Zeitraum von Jahren aus. Doch als das Haus 1767 zum ersten Mal besetzt wurde, war der Salon noch unvollendet. Tatsächlich wurden die teuersten Dekorationen des Zimmers, die Vergoldung und Gemälde, erst einige vier yers später fertiggestellt. Lord Shelburne nutzte den Salon, um seine bedeutende Sammlung von Gemälden und antiken Skulpturen zu präsentieren und viele der brillantesten Männer der Zeit zu unterhalten. Der britische Premierminister in 1782-83 half bei der Aushandlung des Vertrags, der die Amerikanische Revolution beendet hat und wurde der 1. Marquis von Lansdowne für seine Dienste geschaffen. Katherine B. Hiesinger, aus Philadelphia Museum of Art: Handbook of the Collections (1995), S. 143.

Read More

Foto Credit

Philadelphia Museum of Art / Gift of Graeme Lorimer and Sarah Moss Lorimer in memory of George Horace Lorimer, 1931 / Bridgeman Images

Brauchen Sie Hilfe?
Urheberrechtsstatus
Kein zusätzliches Copyright
Größtes erhältliches Format 4797 × 6144 px 21 MB
Größe [pixels] Größe 300dpi [mm] Dateigröße [MB] Online-Kauf
Groß 4797 × 6144 px 406 × 520 mm 21.3 MB
Mittel 800 × 1024 px 68 × 87 mm 1.1 MB

Ähnliche Bilder