Der Jugendstil war eine exotische, dekadente und letztlich moderne Abkehr von der künstlerischen Tradition. Die Künstler lehnten den müden und überholten Historismus ab, der mit klassischer Architektur und Design verbunden war und wagten eine künstlerische Revolution, um etwas Neues zu schaffen.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Werken des Jugendstils.
Der Jugendstil entstand in einer Zeit immenser technischer Fortschritte. Im Gefolge der Industriellen Revolution war die moderne Identität Europas geprägt von Industrie und Massenproduktion. Die Bewegung begrüßte die Industrielle Revolution und widersetzte sich ihr zugleich, indem sie handwerkliches und künstlerisches Geschick feierte und gleichzeitig die Automatisierung und Industrialisierung einbezog und stilisierte. In den Vereinigten Staaten war die progressive Ära ebenfalls im Gange.

Eine neue Ästhetik im Alltag
William Morris, der zu den Wegbereitern des Jugendstils - darunter Alphonse Mucha, Gustav Klimt und Henry Toulouse-Lautrec - zählt, wird oft als philosophischer Vater der Bewegung angesehen. Morris, der weltweit für seine glorreiche Wiederbelebung des traditionellen Handwerks verehrt wird, erklärte, dass "der Jugendstil den Menschen in ihrem täglichen Leben Freude bereiten sollte". Mit anderen Worten: eine neue Ästhetik in den Alltag einbringen.

Der Jugendstil war nicht auf einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Zeit beschränkt, sondern blühte in ganz Europa und den Vereinigten Staaten auf. Als vereinheitlichender und universeller Ansatz in der Kunst verschmolz der Jugendstil die schönen Künste mit den angewandten Künsten - von Möbeln über Architektur bis hin zu Buchillustrationen - und schuf so "Gesamtkunstwerke", wie es auf Deutsch heißt. Die Pariser Galerie Maison de l'Art Nouveau, die von dem einflussreichen Kunsthändler Siegfried Samuel Bing geleitet wurde, spielte eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung des Begriffs.
Die Merkmale des Jugendstils
Die Künstler des Jugendstils ließen sich von pflanzlichen Formen und der Natur inspirieren und verflachten und abstrahierten organische Motive zu raffinierten, gewundenen und fließenden Mustern. Zu den bestimmenden, aber nicht erschöpfenden Merkmalen gehören die Betonung der fließenden Linien, geometrische Formen, asymmetrische Kompositionen und eine kühne Synthese zwischen Struktur und Dekor.

Die internationale Präsenz des Jugendstils beweist, dass es ihm gelungen ist, die Hierarchien zwischen den Künsten aufzubrechen. Indem sie den bis dahin vorherrschenden Neoklassizismus ablöste, ermöglichte es die Bewegung Künstlern aus aller Welt, das Leben der Öffentlichkeit zu bereichern, insbesondere durch die Aufwertung der Gestaltung von gewöhnlichen Räumen und Haushaltsgegenständen. Da der Jugendstil an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen, Teestuben und Geschäften präsent war, machten sich sowohl öffentliche als auch private Bereiche den Stil gleichermaßen zu eigen.
.jpg)
Vom Jugendstil zum Art Déco
Die nächste Bewegung, Art Déco, wird oft mit dem Jugendstil verwechselt. Diese beiden Bewegungen unterscheiden sich jedoch sowohl chronologisch als auch stilistisch. Der Jugendstil gilt allgemein als der erste moderne Kunststil, der in der zweiten Hälfte des 19. Der Art Déco entstand in den 1920er Jahren, als der glühende Charme des Jugendstils allmählich verblasste.
Das Erbe des Jugendstils
Der Jugendstil war ein Eckpfeiler für moderne Künstler, und sein Erbe inspiriert auch heute noch. Mit einem Hauch von Street Art oder Abstraktion zollen aufstrebende Maler und Grafiker wie Lowdown und Clare Halifax der Bewegung Tribut.

Einige Kritiker behaupten sogar, dass der Stil in den 1960er Jahren wieder an Popularität gewann, und in den letzten 20 Jahren haben die Künstler opulente Blumenmotive und elegante, geschwungene Linien in ihre Werke aufgenommen. Aber vielleicht ist der Stil auch nie ganz verschwunden? Es scheint, dass sich der Jugendstil im Laufe der Zeit weiterentwickelt und in der Innenarchitektur, der Werbung und darüber hinaus floriert. Der Jugendstil ist keineswegs nur ein Relikt der Vergangenheit, sondern bleibt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Staunens.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Werken des Jugendstils.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte über das unten stehende Formular Kontakt mit uns auf: