Bridgeman Images freut sich, die Zusammenarbeit mit den Royal Botanic Gardens, Kew, bekannt zu geben.
 

Gemälde das einen Weg, Pflanzen und Menschen in Singapur zeigt
Lane near Singapore, 1876 (Öl auf Karton), Marianne North(1830-90) / Royal Botanic Gardens, Kew, London, UK / The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew / Bridgeman Images


Die Royal Botanic Gardens, Kew, sind eine weltweit renommierte wissenschaftliche und gärtnerische Institution sowie eine Wohltätigkeitsorganisation. Ihr Ziel ist es, das Verständnis und den Schutz von Pflanzen und Pilzen voranzutreiben – zum Wohle der Menschen und für die Zukunft allen Lebens auf der Erde. Kew genießt internationales Ansehen für seine außergewöhnlichen Sammlungen sowie seine gärtnerische und wissenschaftliche Expertise in den Bereichen Pflanzen- und Pilzvielfalt, Naturschutz und nachhaltige Entwicklung – sowohl in Großbritannien als auch weltweit.

Die Geschichte von Kew Gardens reicht bis ins Jahr 1759 zurück. Dank ihres reichen Erbes wurden die Gärten im Juli 2003 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Wakehurst, der „wilde“ botanische Garten von Kew in Sussex, beherbergt die Millennium Seed Bank – die größte Saatgutbank für Wildpflanzen weltweit. Sie bietet einen wichtigen Schutz vor den katastrophalen Folgen des Klimawandels und dem Verlust der Artenvielfalt.

Entdecken Sie die Sammlung der Royal Botanic Gardens, Kew
 

Japanischer Holzschnitt, der weiße und tiefblaue Blüten zeigt
Hepatica nobilis var. japonica (Japanische Hepatica, yukiwariso, Variationen mit scharlachroten, weißen und tiefblauen Blüten), 1828-44 (handkolorierter Holzschnitt), Kan'en Iwasaki (1786-1842) / Kew Palace, Royal Botanic Gardens, Richmond, UK / The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew / Bridgeman Images


Die Royal Botanic Gardens, Kew, verfügen über einzigartige Sammlungen botanischer und fotografischer Kunst, historische Archive und zeitgenössische Fotografie. Die umfangreiche Sammlung umfasst eine Vielzahl botanischer Themen: Pflanzenporträts aus den lebenden Sammlungen, Objekte aus dem Herbarium, Fungarium, der Millennium Seed Bank und der Economic Botany Collection sowie Bilder, die Kews wissenschaftliche Expertise von Weltrang, die Gärten, ihre Geschichte und das Leben von Botaniker:innen und Pflanzenforscher:innen veranschaulichen.


Eine besondere Attraktion ist die einzigartige Sammlung der furchtlosen viktorianischen Künstlerin Marianne North. Sie bereiste die ganze Welt und schuf über 800 Pflanzenbilder, die in einer speziell dafür errichteten Galerie in Kew ausgestellt sind. Ihre Werke zeigen beeindruckend detaillierte Beobachtungen von Ländern, Landschaften, Flora und Fauna. Diese Schatzkammer der Kunstwerke ist über Bridgeman Images erhältlich.
 

Fotografie vom Palmenhaus in den Kew Gardens
Das Palmenhaus, Kew Gardens (Foto) / The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew / Bridgeman Images

 

Kew Science ist das Herzstück der Mission der Royal Botanic Gardens, Kew: das Verständnis und den Schutz von Pflanzen und Pilzen zu fördern – zum Wohle der Menschheit und für die Zukunft allen Lebens auf der Erde. Über 470 Wissenschaftler:innen von Kew arbeiten mit Partnern in mehr als 100 Ländern zusammen, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln und die außergewöhnliche Vielfalt von Pflanzen und Pilzen zu bewahren und wiederherzustellen.


Eine der bedeutendsten internationalen Kooperationen von Kew ist die Millennium Seed Bank Partnership. Bis heute wurden dort mehr als 2,4 Milliarden Samen von über 40.000 wildlebenden Pflanzenarten aus der ganzen Welt gesichert. Im Jahr 2023 schätzten Kew-Wissenschaftler:innen im Bericht State of the World’s Plants and Fungi, dass weltweit vermutlich 3 von 4 unbeschriebenen Pflanzenarten bereits vom Aussterben bedroht sind.
 

Gemälde von Blüten und Früchte der Maricojas-Passionsblume
Blüten und Früchte der Maricojas-Passionsblume, Brasilien, 1872 (Öl auf Karton), Marianne North(1830-90) / Royal Botanic Gardens, Kew, London, UK / The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew / Bridgeman Images


Bridgeman Images freut sich, diese vielseitige Sammlung zu präsentieren, die die erstklassigen Kollektionen und die reiche Geschichte der Royal Botanic Gardens, Kew, würdigt – eine Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.


Entdecken Sie die Sammlung den Royal Botanic Gardens, Kew


Sie brauchen Bilder für Ihre kreativen Projekte?

Kontaktieren Sie uns Ein Konto erstellen