Published 21/10/2021
Dank der Partnerschaft zwischen Mondadori Portfolio und Ambrosiana, präsentieren wir Ihnen die Inhalte der Veneranda Biblioteca Ambrosiana bei uns im Archiv.
Die älteste öffentliche Bibliothek Italiens wurde 1607 gegründet und gilt als eine der wichtigsten kirchlichen Einrichtungen in Italien. Sie enthält 30.000 Handschriften, 12.000 alte Pergamente und Werke aus dem christlichen, hebräischen, arabischen, russischen, chinesischen und indischen Kulturkreis.
Dazu gehört der Codex Atlanticus, die größte Sammlung von Zeichnungen und Notizen Leonardo da Vincis, ein 12-bändiges, 1.119 Seiten umfassendes Werk, das digitalisiert wurde.

Da Vinci, Caravaggio, Bramantino, Brueghel, Raffael ... die großen Namen der Renaissance
Neben der Bibliothek beherbergt die Pinacoteca Ambrosiana eine beeindruckende Auswahl an italienischer und europäischer Kunst, auch dank der Unterstützung der Mailänder Akademie der Schönen Künste, die von 1621 bis 1776 bestand. Infolgedessen verfügt die Galerie über eine Reihe bemerkenswerter Werke. Leonardo da Vincis Bildnis eines Musikers, Brueghels Vertreibung aus dem Paradies, Bramantinos Anbetung des Jesuskindes, Caravaggios Korb mit Früchten und der Karton für "Die Schule von Athen", eine Auftragsarbeit von Julius II. Dieser Karton ist ein wahres Meisterwerk des italienischen Renaissance-Malers Raffael und gilt als die größte erhaltene Zeichnung der Renaissance (285 x 804 cm).

Ein Blick auf eine andere Epoche anhand von Landkarten
Die Renaissance war eine entscheidende Periode in der Entwicklung der westlichen Kartographie. Prächtige Beispiele dieser territorialen, regionalen und globalen Landkarten sind in der Sammlung der Pinacoteca zu sehen. Diese außergewöhnlichen Dokumente helfen uns, die Bevölkerungsströme und die Wahrnehmung des Raums zu verstehen und die Landschaften der Vergangenheit mit denen der Gegenwart zu vergleichen.

Architektonische Pläne: die Entstehung historischer Denkmäler
Frühe Skizzen auf alten Pergamenten geben uns eine klare Vorstellung davon, wie man in einer Zeit der architektonischen Revolution über Architektur dachte. Von den Details der Gesimse über die Fassaden religiöser Gebäude bis hin zu den Grundrissen der Epoche umfasst die Sammlung unglaubliche Dokumente der technischen Darstellung von Gebäuden. Diese Werke vermitteln ein Verständnis für die Merkmale der damaligen Zeit, unabhängig davon, ob das Gebäude tatsächlich gebaut wurde oder nur ein Projekt war, das nie realisiert wurde.

Die Renaissance oder die Entdeckung der Wissenschaft zum Verständnis der Welt
Zu den Schätzen der Veneranda Biblioteca Ambrosiana gehören auch Werke, die von der wissenschaftlichen Revolution der Renaissance zeugen, wie Leonardo da Vincis Zeichnungen von Instrumenten sowie zahlreiche Illustrationen der Sterne oder der Astrologie von mehreren Wissenschaftlern aus diesem goldenen Zeitalter der frühen Kartographie.
Sehen Sie alle Bilder der Veneranda Biblioteca Ambrosiana auf unserer Webseite
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne!