Bridgeman Logo
[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
{"event":"pageview","page_type1":"news","page_type2":"news_case_studies","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}

Der Post-Impressionismus

Der Post-Impressionismus lässt sich nicht wirklich als eine strikte Bewegung der Malerei charakterisieren. Er zeichnet sich vielmehr durch einen persönlichen Stil mit einer großen Freiheit in der Behandlung aus.

 

Sehen Sie sich eine Auswahl an Post-Impressionismus-Kunstwerken an

 

Die Künstler dieser Bewegung legten den Schwerpunkt auf den persönlichen Ausdruck und die Verwendung von kräftigen und gewagten Farben. Sie erforschten auch Techniken wie den Pointillismus und kreierten schlussendlich Werke, die heute zu den Klassikern der Kunst zählen.

 

Gemälde von Georges Seurat das Menschen auf der Insel La Grande Jatte zeigt
Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte (Öl auf Leinwand) von Georges Seurat / Bridgeman Images


Ein Bruch mit dem Impressionismus

 

Die achte und letzte Ausstellung der Gruppe der Impressionisten fand vom 15. Mai bis zum 15. Juni 1886 in der Maison Dorée statt. Die Abwesenheit von Monet, Renoir und Sisley markiert jedoch das Ende des Impressionismus.

Genau zu diesem Zeitpunkt vollzog sich ein radikaler Wandel, der den Übergang zum Post-Impressionismus markierte. Die Symbolfiguren dieser Periode sind Claude Monet, Paul Gauguin, Vincent Van Gogh, Paul Cézanne, Henri de Toulouse-Lautrec und Paul Sérusier.

 

Werk von Paul Gauguin das Menschen auf Tahiti zeigt
Heiliger Frühling: Süße Träume (Nave nave moe) von Paul Gauguin, 1894 (Öl auf Leinwand) / Foto © Sylvain Collet / Bridgeman Images


Der Post-Impressionismus oder die individualistische Kunst

 

Während die Impressionisten ihre Inspiration aus den beobachtbaren Elementen um sie herum schöpften, wandten sich die Post-Impressionisten ihrer Innerlichkeit zu und erforschten ihr innerstes Wesen, ihre persönliche Realität. Innerhalb dieser vorwiegend introspektiven Bewegung lassen sich die Anfänge des Surrealismus erkennen, in dem die letzten Grenzen des Geistes überschritten werden.

Darüber hinaus entstanden zur Zeit des Post-Impressionismus neue Kunstbewegungen wie der Pointillismus, die Künstlergruppe Nabis und die Art Nouveau. Folglich zeichnet sich der Post-Impressionismus eher durch den individuellen Ausdruck der Kunst aus als durch einen kodifizierten und einheitlichen Ansatz. In der Tat ist nichts weiter voneinander entfernt als ein Van Gogh, ein Gauguin oder ein Cézanne. Obwohl die Kultur der Emanzipation präsent ist, überlagert sie nicht die persönlichen Freiheiten der Künstler.

 

Entdecken Sie Bildauswahlen von Werken des Post-Impressionismus


Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte über das unten stehende Formular Kontakt mit uns auf:


 


Ähnliche Inhalte

Bridgeman Images vertritt ab sofort die Kunsturheberrechte für den Nachlass von Anna Mary Robertson Moses, allgemein bekannt als Grandma Moses.
Zum Ende des Jahres 2023 blicken wir auf eine Auswahl der wichtigsten internationalen Ereignisse dieses Jahres zurück. Erinnern Sie sich mit uns in diesem Artikel an das Jahr 2023.
Bridgeman Images vertritt ab sofort die Kunsturheberrechte für Dame Paula Rego, OBE. Sie ist eine Künstlerin mit kompromissloser Vision und eine unvergleichliche Geschichtenerzählerin. Paula Rego (1935-2022) brachte immense psychologische Einsichten und Vorstellungskraft in das Genre der figurativen Kunst.