Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wehte ein Wind des Wandels durch Italien und rüttelte an den Grundfesten der künstlerischen Tradition. Es war die Zeit des Futurismus, einer italienischen Kunstbewegung, die versuchte, die Dynamik und Energie der modernen Welt durch die Kunst einzufangen.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Werken des Futurismus
Die Futuristen waren Gelehrte der neuesten wissenschaftlichen und philosophischen Entwicklungen, doch ihre wahre Leidenschaft galt der Luftfahrt und der Kinematografie. Sie lehnten die drückende Last vergangener Kulturen, insbesondere in Italien, ab und schlugen eine Kunstform vor, die Modernität, Industrie und Technologie verherrlichte.

Die Ursprünge des Futurismus
1908 wich der italienische Dichter Filippo Tommaso Marinetti nur knapp einem Fahrradfahrer aus und machte mit seinem Auto einen Salto, wobei er in einem Graben landete. Dieses Erlebnis, bei dem das alte Fahrrad gegen das moderne Auto antrat, inspirierte ihn dazu, sein Manifest des Futurismus zu verfassen, einer Bewegung, die Nostalgie und Tradition hinwegfegen sollte.
"Wir wollen den Mann besingen, der das Steuer hält, dessen Idealachse die Erde durchquert, die selbst auf ihrer Bahn dahinjagt" - Manifest des Futurismus, Filippo Tommaso Marinetti
Bereits 1910 hatten sich junge Künstler wie Umberto Boccioni, Carlo Carrà und Luigi Russolo der Bewegung von Marinetti angeschlossen. Sie schlugen vor, dass der Futurismus die Grenzen von Literatur und Poesie überschreiten könnte, und diese drei Künstler verfassten das Manifest der Futuristischen Maler. Sie schickten dieses Manifest an ihre Kollegen Gino Severini und Giacomo Balla, die es unterzeichneten. Gemeinsam bildeten diese Künstler die Kerngruppe der Futuristen.

Die Kernideen des Futurismus
Die Futuristen versuchten, die ihrer Meinung nach überholten und traditionellen Vorstellungen von Kunst wegzuwischen. Sie wollten sie durch eine energiegeladene Feier des Industriezeitalters ersetzen. Ihr Hauptziel war es, eine dynamische Vision der Zukunft darzustellen. Um dies zu erreichen, stellten sie häufig Stadtlandschaften und neue Technologien wie Züge, Autos, Flugzeuge oder Kriegswaffen dar. Sie verherrlichten Geschwindigkeit, Gewalt und die Arbeiterklasse, die sie als Motor des Wandels betrachteten.

Um Bewegung und Dynamik in ihrer Kunst darzustellen, entwickelten die Futuristen Techniken, um Geschwindigkeit und Bewegung auszudrücken. Zu diesen Techniken gehörten Unschärfe und Wiederholung. Außerdem verwendeten sie Kraftlinien, eine Methode, die sie von den Kubisten übernommen hatten. Die Futuristen arbeiteten in einer Vielzahl von Kunstformen, darunter Malerei, Architektur, Skulptur, Literatur, Theater und Musik.
Der Futurismus ist ein Zeugnis für die unerschöpfliche Fähigkeit der Kunst, die Grenzen der Zeit zu überschreiten, um unseren Weg ins Unbekannte zu beleuchten.
Der Futurismus hat einen unauslöschlichen Eindruck in der italienischen und internationalen Kunstlandschaft hinterlassen und die Art und Weise, wie wir die moderne Welt wahrnehmen, revolutioniert. Mit ihren Werken fingen die Futuristen das Wesen der damaligen Zeit ein und feierten die Geschwindigkeit, die Technologie und die Energie, die sie umgaben. Ihr Vermächtnis inspiriert auch heute noch Künstler und kreative Köpfe und zeugt von der ewigen Bedeutung künstlerischer Innovation und dem immerwährenden Streben nach Zukunft.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Werken des Futurismus
Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte über das unten stehende Formular Kontakt mit uns auf: