Published 06/07/2021
Künstler, deren Kunsturheberschutzfrist mit dem 1.1.2022 erlischt*
Entdecken Sie beliebte Künstler, die im Jahr 1951 gestorben sind und deren 70-jährige Kunsturheberschutzfrist in Deutschland somit nach dem 31. Dezember 2021 ausläuft.*
John Sloan (1871-1951), amerikanischer Künstler

Arnold Schönberg (1874-1951), österreichischer Komponist und Künstler

Evan Walters (1893-1951), walisischer Künstler

Frank Newbould (1887-1951), britischer Künstler

Joseph Christian Leyendecker (1874-1951), amerikanischer Illustrator

Arthur Moreland (1876-1951), britischer Künstler

Alfred Otto Wolfgang Schulze (Wols) (1913-51), deutsch-französischer Künstler

Wilfred Gabriel de Glehn (1870-1951), britischer Künstler

Evaristo Cappelli (1868-1951), italienischer Künstler

Bertram Priestman (1868-1951), britischer Künstler

Frank Weston Benson (1862-1951), amerikanischer Künstler

Henri Rivière (1864-1951), französischer Künstler

Dorrit Black (1891-1951), australische Künstlerin

Eine umfangreiche Liste können Sie hier herunterladen
Sie möchten mehr zum Thema Copyright wissen? Kontaktieren Sie uns gerne!
*Informationen zum Urheberrecht
In Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Großbritannien, Belgien, Finnland, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg und Portugal erlischt das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
Beachten Sie: die Bilder der oben genannten Künstler sind nur nach Maßstäben des deutschen Urheberrechts frei, in manchen Ländern gelten andere Regeln und Fristen (z.B. USA). Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen.