Bridgeman Logo
[]
Ihre AuswahlIhre aktuelle Auswahl
asset(s) Assets
Ihr Preis 0

Ihre Auswahl

Auswahl aufheben
{"event":"pageview","page_type1":"news","page_type2":"news_case_studies","language":"de","user_logged":"false","user_type":"ecommerce","nl_subscriber":"false"}

BRIDGEMAN IMAGES UND EMPERIA TREFFEN SICH IM METAVERSUM

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums haben wir uns mit Emperia zusammengetan, um unser Bildarchiv in das Metaversum zu bringen.

 

Die virtuelle Galerie bietet Zugang zu über 4,5 Millionen Bildern von führenden Galerien und Museen.

 

Bridgeman Images hat Emperia, den führenden Entwickler von Virtual-Reality-Technologien für den Einzelhandel, die Mode- und Kunstbranche, ausgewählt, um sein Bildarchiv anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums in das Metaversum zu bringen. Die virtuelle Galerie wird Zugang zu mehr als 4,5 Millionen Bildern bieten, die von führenden Galerien und Museen an 8.000 Orten aufbewahrt werden.

Bridgeman Images hat eine virtuelle Galerie eingerichtet, um Kunst für jedermann zugänglich zu machen, unabhängig davon, wo er sich befindet. Einige der Bilder in der Galerie sind derzeit an physischen Orten rund um die Welt ausgestellt, darunter die British Library, die Royal Collection, die National Galleries of Scotland and Wales, das MFA Boston, Christie's und das SFMOMA. Durch die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Mode- und Kunstmarken hat Emperia virtuelle Galerien geschaffen, die Marken und Kunsterlebnisse durch immersive virtuelle Technologie für Millionen von Menschen rund um den Globus zugänglich machen.

"Wir freuen uns, Barrieren und Beschränkungen zu überwinden, indem wir die Kunstwerke von Bridgeman Images in das Metaversum bringen und damit Kunst für jeden zugänglich machen," sagt Olga Dogadkina, Mitbegründerin und CEO von Emperia. Es ist eine Ehre, Hindernisse durch Technologie zu beseitigen und Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Standorte die Möglichkeit zu geben, die Tiefe ihrer Kreativität zu erleben."

Mithilfe der Plattform von Emperia können Museen und Galerien ein virtuelles Kunsterlebnis schaffen und so eine immersive Galerie im Metaversum erstellen. Die Marken und Galerien von Emperia verzeichnen in der Regel eine 400%ige Steigerung des Engagements von Betrachtern weltweit.

"Wir wollten unser 50-jähriges Bestehen mit Innovationen und Fortschritten feiern", sagt Aretha Campbell, Senior Artist Liaison bei Bridgeman Images. "Durch die Zusammenarbeit mit Emperia erhalten unsere Kunstwerke eine neue Ebene der Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Interaktivität und bieten ein kulturelles Erlebnis durch Technologie."

 

Besuchen Sie die Pinacoteca di Brera im Metaversum

 

 

Besuchen Sie das MFA Boston im Metaversum

 

 

Besuchen Sie die von Aretha Campbell kuratierte Bridgeman-Künstler-Ausstellung im Metaversum

Demnächst verfügbar

 

Über Emperia

Emperia nutzt die Virtual-Reality-Technologie für den Premium-Mode- und Kunstsektor und bietet den Kunden ein realistisches virtuelles Erlebnis, das eine auf die einzigartige Umgebung der virtuellen Welt zugeschnittene Markendarstellung vermittelt. Virtuelle Läden können in das Metaversum ausgedehnt werden, um Marken und ihren Kunden einen nahtlosen Übergang von der physischen zur virtuellen Welt zu ermöglichen. Zu den ausgewählten Kunden von Emperia gehören führende Marken wie Dior, Burberry, Christie's, Getty Images und andere.

Das in London ansässige Unternehmen Emperia hat den Plug and Play Brand & Retail Start-up Award gewonnen und ist Schirmherr des British Fashion Council.

Weitere Informationen finden Sie unter emperiavr.com.

Über Bridgeman Images

Bridgeman Images feiert sein 50-jähriges Bestehen als führender Spezialist für die Reproduktion von Bild- und Filmmaterial aus Kunst, Geschichte und Kultur. Gegründet von Harriet Bridgeman im Jahr 1972, hat Bridgeman Images die Schätze der größten Sammlungen der Welt enthüllt. Mit digitalen Bildern aus den Sammlungen, die der British Library, der Royal Collection, den National Galleries of Scotland and Wales, dem MFA in Boston, Christie's, dem SFMOMA und den National Galleries in Australien, Schweden und Südafrika anvertraut wurden, war Bridgeman Images eine entscheidende Plattform, um Galerien und Museen zu helfen, die Budgetkürzungen in der Kunstwelt und während der Pandemie zu überleben.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Content Partnership Team
 

Ähnliche Inhalte

Bridgeman Images traf den bekannten italienischen Fotografen, Journalisten und Videofilmer Marcello Mencarini zu einem Interview. In diesem anregenden Gespräch konnten wir Mencarinis vielfältige Beiträge in der Welt der visuellen Kunst und der Medien erkunden.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wehte ein Wind des Wandels durch Italien und rüttelte an den Grundfesten der künstlerischen Tradition. Es war die Zeit des Futurismus, einer italienischen Kunstbewegung, die versuchte, die Dynamik und Energie der modernen Welt durch die Kunst einzufangen.
Die neoklassische Ästhetik, die Epoche des künstlerischen und intellektuellen Aufschwungs, die das späte 18. Jahrhundert in Europa erhellte, bleibt ein zeitloses Juwel der Kunstgeschichte.